Präzisions­teile.

Konstruktionselemente aus Technischer Keramik sind hervorragend geeignet für vielfältige Anwendungen im Bereich des Anlagen- und Maschinenbaus. Sie zeichnen sich durch hohe Verschleißfestigkeit, Härte sowie Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit aus. Durch Hartbearbeitung der gesinterten Keramik können wir enge Maßtoleranzen und hohe Oberflächengüten erreichen.

Unser Team erfahrener Anwendungsingenieure wählt aus einer großen Palette von Werkstoffen den für Ihren Einzelfall geeigneten aus. Gern beraten wir Sie über Möglichkeiten zur Verbesserung von Standzeiten, Zuverlässigkeit und konstruktiver Gestaltung.

Dieses Produkt ist in folgenden Materialien verfügbar:

Aluminiumoxid (Al₂O₃), Mischkeramik, Siliziumkarbid (SiC), Siliziumnitrid (Si₃N₄), Zirkonoxid (ZrO₂)

Kontakt

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wir beraten Sie gern!

Erfahren, kompetent und stets ansprechbar: Unser QSIL-Team.
Telefon: +49 36626 980
E-Mail: info.ceramics@qsil.com

Branchenlösungen

Unsere Produkte sind die Grundlage für innovative Branchenlösungen.

Analytik

Unsere Keramiken verfügen über besondere Eigenschaften, die bei der Analyse von festen oder flüssigen Werkstoffen gefragt sind.

Beschichtungs­­technik

Düsen, angrenzende Komponenten, Tiegel und mehr: Auch unter schwierigsten Bedingungen verschleißbeständig, sicher und wirtschaftlich.

Chemie­technik

Chemische Prozesse erfordern Bauteile mit extremer Zuverlässigkeit.

Fluid­technik

Hochleistungskeramik kommt u.a. beim Pumpen, Regeln und Dosieren zum Einsatz.

Halbleiter­industrie

Quarzglas ist der ideale Werkstoff für Kernprozesse der Halbleiter-Herstellung

Hoch­­temperatur­­technik

Keramische Werkstoffe trotzen den extremen Anforderungen von Hochtemperatur­prozessen.

Laser­technik

Unsere Produkte arbeiten perfekt auch unter extremen Stressfaktoren, die gleichzeitig auftreten.

Maschinen­bau

Keramische Werkstoffe mit hervorragenden tribologischen Eigenschaften ermöglichen neue Lösungen, bspw. für Gleitlager.

Mess- und Prüftechnik

In der Mess- und Prüftechnik kommen Bauteile aus Hochleistungskeramiken zum Einsatz, die besondere Belastungen aushalten oder spezielle Funktionen erfüllen.

Sensorik

Sensoren müssen höchst präzise sein und gleichzeitig extremen Bedingungen standhalten.

Umform­technik

Hochfeste, abriebbeständige Keramik-Bauteile mit hoher Härte und geringer Adhäsionsneigung − ideal für das Umformen metallischer Bauteile und Halbzeuge.

Ähnliche Produkte

Weitere Produkte aus Aluminiumoxid (Al₂O₃).

Bauteile für Sensorik

Maßgeschneiderte Eigenschaften für vielfältige Anwendungen

Platten für ballistischen Schutz

Im Vergleich zu Stahl um bis zu 50 % leichter

Komponenten für Pulvertechnik

Effiziente Pulververarbeitung durch Keramikbauteile

Plunger und Kolben

QSIL stellt Plunger in allen gängigen Ausführungen her.