Mit dem Erwerb der verbleibenden Anteile stärkt Stephan Behr die Unabhängigkeit beider Unternehmen und sichert ihre langfristige Entwicklung in Thüringen.
Auma-Weidatal,
Einweihung des Erweiterungsbaus bei QSIL Ceramics in Auma-Weidatal
Die QSIL Gruppe, weltweit anerkannter Hersteller von Hochleistungswerkstoffen aus technischer Keramik und Refraktärmetallen, hat heute den Erweiterungsbau der Metallisierung am Standort Auma feierlich eingeweiht.
Ilmenau,
Neuer CEO bei der QSIL SE: Chris Förster übernimmt die Führung der Unternehmensgruppe
QSIL SE, ein führender Hersteller von Hochtemperatur-Sintermaterialien wie Quarz, Keramik und Refraktärmetall, hat heute den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau mit Sitz in Ilmenau an die SCHOTT AG, Mainz, bekanntgegeben.
QSIL Ceramics GmbH, Teil der QSIL Gruppe und führender Anbieter von Hochleistungswerkstoffen, hat gemeinsam mit der Ernst-Abbe Hochschule Jena und der Tridelta Weichferrite GmbH das Forschungsprojekt KeraAdd gestartet.
Frankenblick,
Revolution in der Nutzung von High-Tech-Materialien durch branchenübergreifende Innovationen
Der Werkstoffspezialist QSIL wächst erneut und erweitert durch die Übernahme des führenden Herstellers für gesinterte Glasfilterelemente und Glasfiltergeräte sein Portfolio im Quarz- und Spezialglas-Sektor.