Bauteile für Ventile und Armaturen.

Keramikventile und -armaturen für reibungslose Funktion

Beispielhaft für den Einsatz keramischer Werkstoffe in Ventilen ist der Hebelmischer der Wasserarmatur. Dort erreicht man mit einer Konfiguration des keramischen Drehschiebers eine zuverlässige Funktion. Formstabilität sowie eine stabile tribologische Charakteristik sorgen über einen langen Zeitraum für Dichtheit und Leichtgängigkeit des Ventils.

 

In der Anwendung für Armaturen bieten keramische Werkstoffe Vorteile hinsichtlich:
  • Verschleißbeständigkeit: Die hohe Härte der Werkstoffe bei ca. 15.000 HV10 bietet einen hohen Widerstand sowohl im Gleitverschleiß, als auch im Prallverschleiß.
  • Chemische Beständigkeit: Oxidkeramik ist ein inerter Werkstoff, der gegen eine Vielzahl von Medien beständig ist.
  • Temperaturbeständigkeit: Aluminiumoxid hat eine max. Einsatztemperatur von 1.700°C.
  • Formbeständigkeit: Durch die geringe Wärmedehnung sind die Bauteile sehr stabil. Diese Eigenschaft vermeidet auch einen Verzug der Bauteile im Betrieb.
  • Tribologie (Reibung/Verschleiß): Aluminiumoxid ist ein Werkstoff mit sehr guten Reibbeiwerten.

 

Als typische Bauformen für keramische Ventile haben sich in der Praxis Kugelventile, Drehschieberventile, Linearschieberventile, Steuerkolben, Dosierkolben und Ventilsitze etabliert.

Dieses Produkt ist in folgenden Materialien verfügbar:

Aluminiumoxid (Al₂O₃), Mischkeramik, Siliziumkarbid (SiC), Siliziumnitrid (Si₃N₄), Zirkonoxid (ZrO₂)

Kontakt

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wir beraten Sie gern!

Erfahren, kompetent und stets ansprechbar: Unser QSIL-Team.
Telefon: +49 36626 980
E-Mail: info.ceramics@qsil.com

Branchenlösungen

Unsere Produkte sind die Grundlage für innovative Branchenlösungen.

Chemie­technik

Chemische Prozesse erfordern Bauteile mit extremer Zuverlässigkeit.

Fluid­technik

Hochleistungskeramik kommt u.a. beim Pumpen, Regeln und Dosieren zum Einsatz.

Hoch­­temperatur­­technik

Keramische Werkstoffe trotzen den extremen Anforderungen von Hochtemperatur­prozessen.

Lebensmittel­technik

Grill- und Kochplatten sowie Backformen aus Keramik für Matrizen, Siebe, Mischer, Messer, Extruderschnecken, Ventile und mehr.

Mess- und Prüftechnik

In der Mess- und Prüftechnik kommen Bauteile aus Hochleistungskeramiken zum Einsatz, die besondere Belastungen aushalten oder spezielle Funktionen erfüllen.

Mining & Refining & Metallurgie

Keramische Lösungen für die Metallurgie aus Aluminiumoxid (Al₂O₃) und Zirkonoxid (ZrO₂).

Ähnliche Produkte

Weitere Produkte aus Aluminiumoxid (Al₂O₃).

Präzisions­teile

Für vielfältige Anwendungen im Anlagen- und Maschinenbau

Keramik-Metall-Löt­baugruppen

Hochvakuumdichte Bauteile für höchste Ansprüche

Platten für ballistischen Schutz

Im Vergleich zu Stahl um bis zu 50 % leichter

Isolatoren

Hohe elektrische Durchschlagfestigkeit, verbunden mit sehr guter mechanischer Festigkeit