30.09.2016 − Die Übernahme der Produktion für Quarz- und Spezialglas von Philips am niederländischen Standort Winschoten durch den innovativen und weltweit tätigen Werkstoff-Spezialist QSIL mit Sitz in Ilmenau wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die niederländische Betriebsstätte firmiert fortan unter dem Namen QSIL Nederland B.V.
Der im Juli 2016 von QSIL und Philips unterzeichnete Kaufvertrag konnte per 30. September 2016 nach zufriedenstellender Erfüllung aller Closing-Bedingungen vollzogen werden. Sowohl der Betriebsrat als auch die Gewerkschaften hatten den Kauf nach Präsentation der Übernahmepläne bereits Ende August 2016 befürwortet.
Zur feierlichen Übergabe des Standorts Winschoten waren Delegationen der QSIL Deutschland vor Ort in den Niederlanden. Die Mitarbeiter beider Betriebe haben bei den Feierlichkeiten die Gelegenheit genutzt, sich kennenzulernen und mehr über den jeweils anderen Standort zu erfahren. Insgesamt war eine deutlich positive Stimmung beider Belegschaften mit Blick auf den künftig gemeinsamen Weg wahrzunehmen.
QSIL baut durch diese Akquisition seine technologische Basis weiter aus und erwirbt einen absoluten Qualitätsführer in der Herstellung von Quarzglasrohren und -stäben. “Wir können nunmehr allen unseren Kunden aus der Lichtquellen-, Halbleiter- oder chemischen Industrie die komplette Bandbreite an Rohren und Stäben – hergestellt sowohl im einstufigen als auch im zweistufigen Verfahren – anbieten, je nachdem welches Verfahren für den einzelnen Kunden die meisten Vorzüge hat”, erklärte Stephan Behr, CEO von QSIL. Das Unternehmen schließe damit spürbar zu den großen Wettbewerbern im Quarzglas-Markt auf, so Behr weiter.