19.09.2023 − “Industrie zum Anfassen” heißt es am Mittwoch, 18. Oktober 2023, zum Jubiläum des Südthüringer Industrieevents auch bei der QSIL Ingenieurkeramik GmbH in Frankenblick.
Wir laden Sie ein, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens zu werfen, spannende Einblicke in die regionale Industrie zu erhalten und Karrierechancen direkt vor der Haustür zu entdecken. Schul- und Studienabgänger, Bewerber für eine Ausbildungsstelle oder ein Praktikum, Fachkräfte, Arbeitssuchende, Pendler sowie allgemein Interessierte können sich jetzt unter www.industrie-intouch.de ihr Ticket für die Veranstaltung sichern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am Veranstaltungstag öffnen sich ab 16 Uhr die Werkhallen. Die Anfahrt zum Unternehmen erfolgt durch die Besucher in Eigenregie.
Starke Unternehmen erleben
Veranstalter von INDUSTRIE INTOUCH ist der Verein forum Thüringer Wald e. V. in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen. Im Jubiläumsjahr präsentieren sich Industrieunternehmen aus einem breiten Branchenspektrum. Für den Besucher vor Ort die ideale Gelegenheit, Marktführer und Hidden Champions direkt vor der eigenen Haustür kennenzulernen. Die Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Unternehmen. Sie können modernste Produktionsverfahren, Technologien und innovative Produkte hautnah und live erleben. Überzeugen Sie sich selbst, wie innovativ und zukunftsfähig die Unternehmen in THÜRINGENS SÜDEN® aufgestellt sind.
Ausgezeichnete Karriereperspektiven
Fest in den Blick nehmen wir auch die Präsentation der vielseitigen Ausbildungsangebote sowie die ausgezeichneten Karriereperspektiven. Egal ob Schul- und Studienabgänger, Bewerber für eine Ausbildungsstelle, Arbeitssuchender oder Pendler: QSIL bietet attraktive Jobs für die unterschiedlichsten Menschen mit breit gefächerten Interessen und Fähigkeiten.
Ganz im Sinne von Industrie zum Anfassen präsentieren wir unser Unternehmen hinter den Kulissen u.a. bei Betriebsrundgängen und Führungen durch die Produktion sowie einem Speed Dating für potenzielle neue Azubis. Die Besucher können außerdem mit der Geschäftsführung, den Personalverantwortlichen und vielleicht künftigen Kollegen ins Gespräch kommen und erhalten somit Einblicke in ein Top-Unternehmen der Region.
AZUBITOUR
INDUSTRIE INTOUCH ermöglicht auch Schülern und Studierenden, sich vor Ort über Praktika, duale Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen vor der Haustür zu informieren. Die Inhalte werden dabei speziell für Jugendliche und junge Erwachsene vorbereitet und durch die Azubis in den Unternehmen präsentiert. Auch Bewerbungsunterlagen können am Veranstaltungstag direkt mitgebracht und den Personalverantwortlichen übergeben werden. Die Anmeldung zur „AZUBITOUR“ erfolgt ebenso innerhalb der Online-Anmeldung.
Durchgang 1 (Azubi-Tour)
- 16:00 – 16:15 Uhr Unternehmenspräsentation
- 16:15 – 17:15 Uhr Rundgang Azubi–Tour
- 17:15 – 17:30 Uhr Speed-Dating & Get-Together mit kulinarischem Empfang
- Maximale Teilnehmerzahl: 42 Personen
Durchgang 2
- 18:00 – 18:15 Uhr Unternehmenspräsentation
- 18:15 – 19:15 Uhr Betriebsrundgang
- 19:15 – 19:30 Uhr Get-Together mit Geschäftsleitung und Personalabteilung mit kulinarischem Empfang
- Maximale Teilnehmerzahl: 42 Personen
Über QSIL Ingenieurkeramik
QSIL Ingenieurkeramik steht für mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Werkstofftechnik und bei der Herstellung von keramischen Hochleistungswerkstoffen und Kompositen. Unsere Spezialität sind Siliziumnitrid- und Siliziumkarbid-basierte, nichtoxidische Keramikwerkstoffe. Mit unseren Anlagen fertigen wir daraus Bauteile in unterschiedlicher Formgebungs- und Sintertechnik, speziell nach Zeichnungen und anwendungsspezifischen Anforderungen unserer Kunden und Partner.
Die komplette Prozess-Strecke vom Pulver bis zu einbaufertigen Keramikkomponenten ist bei uns im Haus vorhanden. Aus optimierten bzw. maßgeschneiderten Keramikwerkstoffen erstellen wir gern Prototypen, Sonderbauteile und kleine bis mittlere Serien für Sie. Auch besonders große, komplexe und hochpräzise Bauteile sind dabei eher Herausforderung als Problem für uns. Mit unseren nach modernstem Stand der Technik ausgestatteten und im täglichen Betrieb optimierten Anlagen bieten wir Ihnen zudem eine Vielzahl unterschiedlicher Dienstleistungen.