QSIL erwirbt FCT Ingenieur­keramik GmbH.

Luftbild Standort Frankenblick
Der Standort in Frankenblick (Ortsteil Rauenstein)

06.09.2019 − Eine Thüringer Erfolgsgeschichte geht weiter: QSIL setzt Wachstumspfad mit Kauf der FCT Ingenieurkeramik GmbH fort.

Der Thüringer Materialspezialist QSIL aus Ilmenau setzt den strategischen Ausbau seiner Technologie- und Lösungskompetenz mit dem Erwerb der FCT Ingenieurkeramik GmbH fort. Mit den positiven Erfahrungen aus der Integration der QSIL Ceramics GmbH aus Auma-Weidatal zu Beginn des Jahres 2019 und dem Rückenwind des Stammgeschäfts stehen den Kunden der QSIL Gruppe nun auch Produkte aus Nicht-Oxidkeramiken wie Aluminiumnitrid, Siliziumkarbid und Siliziumnitrid zur Verfügung. Der bisherige Eigentümer entschied sich im Rahmen der Altersnachfolge für QSIL als neuen Mehrheitseigentümer − und damit ganz im Sinne seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen erfolgreichen Mittelständler aus Thüringen.

FCT Ingenieurkeramik (FCTI) bietet maßgeschneiderte keramische Werkstoffe und kundenspezifische Produkte an − vom Prototypen über kleine und mittelgroße Serien bis zu hochspezifischen Massenprodukten. Damit passt das Unternehmen perfekt in das Selbstverständnis der QSIL-Gruppe. Alle Kunden und alle Standorte der QSIL-Gruppe werden damit wechselseitig vom gebündelten Know-How der Keramikexperten profitieren.

Mit dem Erwerb der FCTI erweitert die QSIL-Gruppe ihr Produktangebot in der Ingenieurkeramik für ihre Kunden hin zu einer One-Stop-Shop-Lösung. Zudem stärkt QSIL mit FCTI die Geschäftsfelder Halbleitertechnik, Maschinenbau, Life Science und Luft- und Raumfahrt. Mit der QSIL Ceramics ist man in den Geschäftsfeldern Diagnostik und Sicherheitstechnik bereits sehr gut positioniert. Komplementiert wird das Lösungsangebot durch die Quarzglas-Standorte in Ilmenau und Winschoten (NL), die sehr stark in der Halbleiterindustrie und Fiberoptics positioniert sind.

Michael Keitz, Vorstand der QSIL AG, zeigt sich höchst zufrieden mit dem Zugewinn aus Rauenstein. „Mit FCTI konnten wir ein Unternehmen für die QSIL gewinnen, das sehr innovativ und vorwärtsgewandt ist. Mit diesem Erwerb untermauern wir unser Leistungsversprechen an unsere Kunden: ‚Wir machen den Fortschritt möglich‘. In den nächsten Monaten gilt es gemeinsame Projekte zu starten und die wechselseitigen Stärken für alle Standorte zu nutzen.“

Unternehmensprofil FCT Ingenieurkeramik

Die FCT Ingenieurkeramik steht für mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz bei der Herstellung von keramischen Hochleistungswerkstoffen und Kompositen. Die Spezialität sind Siliziumnitrid- und Siliziumkarbid-basierte Keramikwerkstoffe. Mit modernen Anlagen werden daraus Bauteile mit unterschiedlicher Formgebungs- und Sintertechnik gefertigt − in der Regel speziell nach anwendungs­spezifischen Anforderungen der Kunden und Partner. Die komplette Prozessstrecke vom Pulver bis zu einbaufertigen Keramikkomponenten ist in den Standorten in Rauenstein und Sonneberg vorhanden.

Aus optimierten bzw. maßgeschneiderten Keramikwerkstoffen werden Prototypen, Sonderbauteile und kleine bis mittlere Serien hergestellt. Auch besonders große, komplexe und hochpräzise Bauteile sind dabei eher Herausforderung als Problem. Mit den nach modernstem Stand der Technik ausgestatteten und im täglichen Betrieb optimierten Anlagen wird weiterhin eine Vielzahl unterschiedlicher Dienstleistungen angeboten.

Details

Unternehmen
QSIL Ingenieurkeramik GmbH
Geschäftsfeld
Keramik
Standort
Ilmenau, Frankenblick, Sonneberg

Veröffentlicht am

06.09.2019

News

Weitere News der QSIL.

Luftbild vom Standort Auma-Weidatal

QSIL erwirbt Traditions­unternehmen Barat Ceramics

Thüringer Lösung eröffnet neue Absatzmärkte, langfristige Stabilität und bringt Synergien: Durch den Kauf des Keramikexperten aus Auma-Weidatal erreicht die QSIL-Gruppe aus Ilmenau die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro.

ROBU® Glasfilter-Geräte GmbH wird Teil der QSIL-Unternehmens­gruppe

Der Werkstoffspezialist QSIL wächst erneut und erweitert durch die Übernahme des führenden Herstellers für gesinterte Glasfilterelemente und Glasfiltergeräte sein Portfolio im Quarz- und Spezialglas-Sektor.

QSIL ist dabei: 10 Jahre INDUSTRIE INTOUCH in Thüringens Süden

"Industrie zum Anfassen" heißt es am Mittwoch, 18. Oktober 2023, zum Jubiläum des Industrieevents auch bei der QSIL Ingenieurkeramik GmbH in Frankenblick. Jetzt kostenfrei anmelden und hinter die Kulissen schauen!