Wir suchen motivierte junge Menschen mit Lust auf eine Ausbildung bei QSIL!
Als ein führender Anbieter für hochschmelzende, hochtemperaturfeste und hochreine High-Performance-Materialien ermöglicht die QSIL-Gruppe den technischen Fortschritt. Unsere Produkte sind die Grundlage für innovative Anwendungen in verschiedenen Zukunftsbranchen. Mit unseren derzeit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, den Niederlanden und England helfen wir unseren Kunden weltweit dabei, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Ihre Aufgaben
Bei QSIL Ingenieurkeramik stellst Du an herkömmlichen oder CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen durch Drehen, Fräsen oder Schleifen Werkstücke form- und maßgerecht her. Das Lesen von Konstruktionszeichnungen, Einrichten der Werkzeuge und Programmieren unserer CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen sind nur einige Bestandteile Deiner Ausbildung. Messen und Prüfen der Qualität der hergestellten keramischen Bauteile gehören ebenso dazu.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsort: Berufsschule Sonneberg oder Eisfeld
Ihr Profil
qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
Was wir bieten
Kennenlernpraktikum
Unterstützung durch unsere Ausbilder und Meister
Der Fokus der Aufenthalte im Betrieb liegt in der Ausbildung und nicht auf der Arbeit.
Teilnahme an Aufbauseminaren im SAZ Sonneberg oder HBZ Hildburghausen
übertarifliche Ausbildungsvergütung
finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lernmitteln
Übernahme der Internatskosten (falls erforderlich) bzw. Zuschuss zu den Unterkunftskosten
sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung