Spiralrillenlager-Bauteile.

Hochpräzise Lagerteile für Röntgenröhren

SPIRALRILLENLAGERTEILE – Moderne Röntgenröhren für die medizinische Diagnostik, mit Ausnahme für die Dentaldiagnostik, sind mit Drehanoden ausgestattet. Durch den scheibenförmigen, rotierenden Anodenteller gelingt es, die im Brennfleck entstehende Wärme auf eine ringförmige Bahn zu verteilen. Trotz der hohen Drehzahlen werden im Brennfleck extreme Temperaturen bis zu 2700°C erreicht. Wegen der hohen Hitzeeinwirkung werden die Anodenteller aus hochschmelzenden Metallen bzw. deren Legierungen gefertigt. Vorzugsweise kommen dabei Wolfram und Molybdän zum Einsatz.

Die Entwicklung von Drehanoden mit Spiralrillenlager im Jahre 1989 stellte einen absoluten Durchbruch dar, da diese – anders als herkömmliche Röntgenröhren – einen großen Teil der extremen Wärmebelastung über das Lager ableiten können.
Das Spiralrillenlager ist eine besondere Form des Gleitlagers. Es erzeugt aufgrund seiner speziellen Konstruktion einen kontrollierten Aufschwimmeffekt zwischen den inneren und äußeren Lagerteilen (Aquaplaningeffekt) und ermöglicht so einen lautlosen, vibrations- und verschleißfreien Lauf der Anode sowie den Betrieb in Dauerrotation. Extrem enge Toleranzen und höchste Qualität sind  absolute Vorrausetzungen für eine reibungslose und leistungsfähige Funktion des Gleitlagers.

QSIL fertigt hochleistungsfähige Lagerteile aus Molybdän für Röntgenröhren mit höchster Präzision und minimalsten Toleranzen, die extremen Temperaturen und Belastungsbedingungen standhalten.

Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Herstellung und Verarbeitung von Hochleistungswerkstoffen wie Molybdän, Wolfram und ihren Legierungen. Deshalb sind die Spiralrillenlagerteile aus Molybdän von QSIL Metals von bester Qualität und den höchsten Ansprüchen gewachsen.

Hochleistungskomponenten für die Medizintechnik

QSIL Metals ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Hochleistungskomponenten für die Medizintechnik. Unsere langjährige Erfahrung in der Bearbeitung von hochschmelzenden Refraktärmetallen ermöglicht die Herstellung von Produkten mit höchster Präzision und minimalsten Toleranzen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Unsere hochentwickelten Produkte entsprechen den höchsten Anforderungen an Präzision, Qualität und Leistung und gewährleisten so höchste Zuverlässigkeit und eine gleichbleibende, wiederholbare Leistung.

Die Vorteile unserer Lagerteile auf einen Blick:

  • Höchste Präzision und minimalste Toleranzen
  • Höchste Zuverlässigkeit und gleichbleibende wiederholbare Leistung
  • Maßgeschneiderte Lösungen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden
  • Einzigartiger Molybdän-Recycling-Service

Unsere Materialien – höchste Reinheit und Qualität

Reinste Materialien, höchste Qualität und Zuverlässigkeit sind unabdingbar für eine leistungsfähige und sichere Funktion in der Medizintechnik. Deshalb verwenden wir für unsere Produkte nur reinste Materialien und Legierungen. Von der Rohstoffversorgung bis zum fertigen Endprodukt kontrollieren wir alle Schritte im Produktionsprozess genau.

Unser Molybdän-Recycling-Service

Nachhaltigkeit ist bei QSIL Metals ein zentrales Thema. Deshalb bieten wir unseren Kunden einen einzigartigen Molybdän-Recycling-Service, bei dem wir gebrauchte Lagerteile wieder in den Produktionskreislauf zurück führen können. Dieser Closed-Loop-Recycling-Service ermöglicht unseren Kunden ihren CO2 Fußabdruck deutlich zu verringern und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Anwendung – Komponenten für die medizinische Bildgebung

Auf dem Markt für medizinische Diagnostik liefern wir Komponenten für Röntgenröhren (einschließlich Bauteile für Spiralrillenlager, Schäfte, Unterlegscheiben) sowie Abschirmteile, Hitzeschilde und verschiedene Kollimatoren für die Strahlenfokussierung in der Strahlentherapie und Detektorplatten für CT-Scanner.

Dieses Produkt ist in folgenden Materialien verfügbar:

Molybdän
Aktuell wurde kein Ansprechpartner für dieses Produkt hinterlegt.

Branchenlösungen

Unsere Produkte sind die Grundlage für innovative Branchenlösungen.

No data was found

Ähnliche Produkte

Weitere Produkte aus Molybdän.

Abschirmungen

QSIL Metals fertigt kundenspezifische Abschirmungen, welche einen hocheffizienten und zuverlässigen Strahlenschutz bieten.

Glasschmelzelektroden

QSIL Metals Hermsdorf bietet Glasschmelzelektroden aus verschiedenen Molybdän- und Molybdänlegierungen und in einer breiten Palette von Größen an, die für verschiedene Ofenkonstruktionen und Glasindustrien geeignet sind.

Kollimatoren

QSIL fertigt und liefert hochleistungsfähige Kollimatoren mit hervorragenden Strahlenschutzeigenschaften für den Einsatz in der Strahlendiagnostik und Röntgentechnik. Dank unseres 3D-Siebdruck-Verfahrens sind wir in der Lage Kollimatoren mit hochfeinen hochpräzisen Strukturen zu fertigen.

Isothermische Schmiedegesenke

QSIL Metals fertigt isothermische Schmiedegesenke aus Molybdänlegierungen mit hervorragender Warmfestigkeit