Keramische Vakuumdurchführungen.

QSIL Ceramics fertigt nach Kundenanforderungen keramische Vakuum-Durchführungen.

Geringste Ausgasungs- und Leckraten, Hochspannungsfestigkeit ≥30 kV/mm, bestmögliche thermische Isolation und thermische Beständigkeit garantieren höchste Zuverlässigkeit der Bauteile. Die Keramik Metalldurchführungen sind auf ihre Vakuumdichtigkeit geprüft. Die He Leckrate beträgt ≤10-9 mbar·l/s.


Vorteile auf einen Blick

  • kundenspezifische, zeichnungsgebundene Bauteile
  • Einfach- und Mehrfachdurchführungen nach Kundenwunsch
  • enge Maßtoleranzen
  • mit dissipativer hochohmiger Beschichtung möglich
  • Vakuumdichtigkeit ≤10-9 mbar l/s
  • Keramikoberfläche außen glasiert möglich
  • Mit angeschweißten standardisierten Metallflanschen möglich


Einsatzgebiete

  • Analysegeräte
  • Röntgengeräte
  • Halbleiterindustrie
  • Excimerlaser


Dieses Produkt ist in folgenden Materialien verfügbar

  • Aluminiumoxid AK 97 M
  • Aluminiumoxid AK 97
  • Aluminiumoxid AK 99.5

Jeweils mit Metallkomponenten aus FeNi29Co18-Legierung, in Abhängigkeit von Geometrie und Abmessung auch T, Cu-OF, FeNi42 oder Ni möglich.

Dieses Produkt ist in folgenden Materialien verfügbar:

Aluminiumoxid AK 97 M, Aluminiumoxid AK 97, Aluminiumoxid AK 99.5
Aktuell wurde kein Ansprechpartner für dieses Produkt hinterlegt.

Branchenlösungen

Unsere Produkte sind die Grundlage für innovative Branchenlösungen.

No data was found

Ähnliche Produkte

Weitere Produkte aus Aluminiumoxid (Al₂O₃).

Isolatoren

Hohe elektrische Durchschlagfestigkeit, verbunden mit sehr guter mechanischer Festigkeit

Plunger und Kolben

QSIL stellt Plunger in allen gängigen Ausführungen her.
Keramische Leiterplatte

Keramische Leiterplatten

Maßgeschneiderte Eigenschaften für vielfältige Anwendungen

Komponenten für Pulvertechnik

Effiziente Pulververarbeitung durch Keramikbauteile