QSIL SE gibt den Verkauf ihrer Quarz-Sparte in Ilmenau bekannt.

QSIL SE, ein führender Hersteller von Hochtemperatur-Sintermaterialien wie Quarz, Keramik und Refraktärmetall, hat heute den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau mit Sitz in Ilmenau an die SCHOTT AG, Mainz, bekanntgegeben.
Der Abschluss der Transaktion ist für Anfang 2025 geplant, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Nach der Genehmigung wird SCHOTT sämtliche Mitarbeitenden sowie die Geschäftstätigkeiten der QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau übernehmen, wobei die Kontinuität der Produktion und Dienstleistungen in der bekannten Qualität gewährleistet bleibt.
SCHOTT ist ein Stiftungsunternehmen und wie QSIL ein Pionier für High-Tech-Materialien. Gleichzeitig legt das Unternehmen Wert auf beste Qualität und innovative Lösungen, die in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern entstehen. Mit über 140 Jahren Kompetenz in Spezialglas und Glaskeramik bedient SCHOTT mit seinem Portfolio vielfältige Industrien und fokussiert sich auf die Halbleiterindustrie als wichtigen Wachstumsmarkt. Daher sind wir überzeugt, dass dieser Schritt für unsere Kunden, Mitarbeitenden und Partner von großem Vorteil sein wird.
Durch diese strategische Neuausrichtung konzentriert sich QSIL künftig auf die Weiterentwicklung und den Ausbau der Geschäftsbereiche Keramik und Refraktärmetalle, um ihre Marktposition in diesen Segmenten global zu stärken.
Wir sind überzeugt, dass diese Transaktion allen Kunden, Mitarbeitenden und Partnern spürbare Vorteile bringt.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue in den vergangenen Jahren und freuen uns auf diesen neuen Abschnitt unserer Unternehmensentwicklung.

Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Reise sind!
Heinz Fabian, Michael Keitz, Matthias Behr

Details

Unternehmen
QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau
Geschäftsfeld
Unternehmensgruppe
Standort
Ilmenau

Veröffentlicht am

19.12.2024

News

Weitere News der QSIL.

Revolution in der Nutzung von High-Tech-Materialien durch branchenübergreifende Innovationen

Signifikant längere Lebensdauer bei Isolatoren von QSIL

QSIL zeigt Isolatoren für Röntgenanlagen, Computertomographen oder Elektronenmikroskope auf der Ceramics Expo in Novi/Michigan (USA).

QSIL investiert 20 Millionen Euro in neue Produktionsgebäude und Schmelzanlagen am Standort Ilmenau

Mit der Grundsteinlegung der Produktionshalle "Quarzschmelze 3" haben wir einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht.