QSIL auf der Formnext 2023 in Frankfurt am Main.

Formnext 2023
Die QSIL-Experten Lucas Bloß, Markus Wachter und Tobias Borchardt (v.l.n.r.) auf der Formnext 2023

07.11.2023 − Die QSIL-Unternehmensgruppe präsentiert sich vom 7. bis 10. November auf der Weltleitmesse für additive Fertigungstechnologien in Frankfurt am Main. Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand in Halle 11.1 (F31) und sind sehr gespannt auf alle neugierigen Fragen!

Neben innovativen Verfahren zur additiven Herstellung keramischer Hochleistungsbauteile mit einzigartiger Formgebung präsentiert QSIL in diesem Jahr erstmals auch einen 3D-Druckprozess, bei dem eine Druckpaste aus Metall in vertikalen Schichten aufgetragen wird, um die gewünschte Geometrie zu erzeugen. Das Verfahren ermöglicht sowohl den Druck sehr kleiner Strukturen mit extrem engen Toleranzen als auch die Fertigung größerer Teile, deren Eigenschaften den Spezifikationen der traditionellen Pulvermetallurgie entsprechen.

Somit können unsere Kunden die Vorteile von Additive Manufacturing nutzen, ohne auf die speziellen Materialeigenschaften unserer Hochleistungswerkstoffe verzichten zu müssen.

Mehr über die Formnext

Als Hub für Additive Manufacturing ist die Formnext internationaler Meetingpoint der Experten für industriellen 3D-Druck und Produktionsprofis einer Vielzahl von Anwendungsbranchen. Auf der Messe in Frankfurt bündelt die Formnext Expertise und schafft ein einzigartiges Erlebnis, fokussiert auf einen intensiven, fachlichen Austausch und Zugang zu den neuesten AM-Lösungen.

formnext.mesago.com

Details

Unternehmen
QSIL SE
Geschäftsfeld
Unternehmensgruppe
Standort
Auma, Jena, Frankenblick, Hermsdorf

Veröffentlicht am

07.11.2023

News

Weitere News der QSIL.

ROBU 2018_comp

ROBU® Glasfilter-Geräte GmbH wird Teil der QSIL-Unternehmens­gruppe

Der Werkstoffspezialist QSIL wächst erneut und erweitert durch die Übernahme des führenden Herstellers für gesinterte Glasfilterelemente und Glasfiltergeräte sein Portfolio im Quarz- und Spezialglas-Sektor.
Luftbild vom Standort Auma-Weidatal

QSIL erwirbt Traditions­unternehmen Barat Ceramics

Thüringer Lösung eröffnet neue Absatzmärkte, langfristige Stabilität und bringt Synergien: Durch den Kauf des Keramikexperten aus Auma-Weidatal erreicht die QSIL-Gruppe aus Ilmenau die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro.
16zu10_ret_INDUSTRIE-IN16_10TOUCH-Onlinebanner-1200x1200-AZUBITOUR

QSIL ist dabei: 10 Jahre INDUSTRIE INTOUCH in Thüringens Süden

"Industrie zum Anfassen" heißt es am Mittwoch, 18. Oktober 2023, zum Jubiläum des Industrieevents auch bei der QSIL Ingenieurkeramik GmbH in Frankenblick. Jetzt kostenfrei anmelden und hinter die Kulissen schauen!