Inhouse Software Developer für Microsoft Dynamics NAV (m/w/d).

Die IT Abteilung der QSIL benötigt Verstärkung im Bereich Software Development. Hier haben Sie die einzigartige Möglichkeit die Entwicklung eines globalen agierenden Unternehmensverbands mit Kreativität, Know-How und innovativen Ansätzen aktiv voranzutreiben.

Ihre Aufgaben

  • Support, Entwicklung und Administration unserer selbstverwalteten ERP Software Microsoft Dynamics NAV und des MS SQL Servers
  • Analyse von Anpassungswünschen unserer Key-User sowie Entwicklung und eigenverantwortliches Abarbeiten von Strategien zu deren Umsetzung
  • Gemeinsame Entwicklung oder Beschaffung von neuen Modulen mit Fachkollegen oder unseren Systempartnern
  • Einführung von MS Dynamics NAV an neuen Standorten sowie das Unterstützen unserer Nutzer bei der Handhabung von MS Dynamics NAV
  • Mitarbeit beim Aufbau eines allgemeinen Reportingsystems auf Basis MS SQL Reporting Services, Power BI oder anderen Microsoft basierten Plattformen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Ausbildung bzw. Studium
  • Sehr gute Kenntnisse einer modernen Programmiersprache wie C++, C# oder Java, idealerweise BI Kenntnisse und bereits Erfahrung mit der Entwicklungsumgebung von Microsoft Dynamics NAV
  • Innovationskompetenz und der Wunsch zur regelmäßigen Weiterbildung
  • Motivation komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verständlich darzustellen

Was wir bieten

  • Eine langfristige Perspektive und aussichtsreiche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Einteilung der Arbeitszeit und großzügige Homeoffice Regelungen
  • Individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Entlohnungspaket
  • Spannende und vielfältige Aufgaben
  • Umfangreiche Sozial- und Sonderleistungen siehe „Arbeiten bei QSIL lohnt sich!“

Jobdetails

Unternehmen
QSIL SE
Jobtitel
Inhouse Software Developer für Microsoft Dynamics NAV (m/w/d)
Abteilung
IT
Standort
Ilmenau, Deutschland
Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartnerin

Sylka Marquardt