Maschinen­bau.

Eigenschaften

Funktionale Zuverlässigkeit auch unter rauen Einsatz­bedingungen

Der moderne Maschinenbau nutzt verstärkt keramische Werkstoffe. Diese verfügen über hervorragende tribologische Eigenschaften und erlauben eine vorher unbekannte funktionale Zuverlässigkeit auch unter rauen Einsatzbedingungen. Erkennbar wird der Nutzen z. Bsp. an einem klassischen Maschinenelement, dem Gleitlager. Härte und Druckfestigkeit der Keramik erlauben, zusammen mit der Formstabilität, den sicheren Betrieb des Gleitlagers bei minimaler Reibung und minimalem Verschleiß. Keramik ermöglicht dem Konstrukteur auch neue Lösungen hinsichtlich Schmierung, Betriebstemperatur etc.

Produkte

Ausgewählte Lösungen aus dem Bereich Maschinen­bau.

LD-Quarzglasrohre

LD-Quarzglas­rohre

Längere Lebensdauer bei höheren Prozesstemperaturen

Komponenten für Pulvertechnik

Effiziente Pulververarbeitung durch Keramikbauteile

Plunger und Kolben

QSIL stellt Plunger in allen gängigen Ausführungen her.
Aktuell wurde kein Ansprechpartner für diese Branchenlösung hinterlegt.

Branchenlösungen

Entdecken Sie weitere Anwendungs­gebiete.

Feuerfest­materialien

Feuerfestmaterialien

Analytik

Unsere Keramiken verfügen über besondere Eigenschaften, die bei der Analyse von festen oder flüssigen Werkstoffen gefragt sind.

Halbleiter­industrie

Quarzglas ist der ideale Werkstoff für Kernprozesse der Halbleiter-Herstellung

Lebensmittel­technik

Grill- und Kochplatten sowie Backformen aus Keramik für Matrizen, Siebe, Mischer, Messer, Extruderschnecken, Ventile und mehr.