Hoch­­temperatur­­technik.

Eigenschaften

Wichtiger Bestandteil vieler technischer Prozesse

Hochtemperaturtechnik ist ein wichtiger Bestandteil vieler technischer Prozesse. In Labor und Forschung als auch in der Fertigung stellen Hochtemperaturprozesse extreme Anforderungen an die Anlagen. Aluminiumoxid kann aufgrund seiner thermischen Stabilität bis zu einer Prozesstemperatur von 1700°C eingesetzt werden. Unsere keramischen Werkstoffe haben sich in diesen Anwendungen bewährt.

Produkte

Ausgewählte Lösungen aus dem Bereich Hoch­­temperatur­­technik.

LD-Quarzglasrohre

LD-Quarzglas­rohre

Längere Lebensdauer bei höheren Prozesstemperaturen

Rohre für den Verschleiß­schutz

Genau das, was Sie für Ihre Leitungssysteme brauchen.

Bauteile für Sensorik

Maßgeschneiderte Eigenschaften für vielfältige Anwendungen

Isolatoren

Hohe elektrische Durchschlagfestigkeit, verbunden mit sehr guter mechanischer Festigkeit
Aktuell wurde kein Ansprechpartner für diese Branchenlösung hinterlegt.

Branchenlösungen

Entdecken Sie weitere Anwendungs­gebiete.

Beleuchtungs­industrie

QSIL fertigt und vertreibt Produkte aus Quarz- und Spezialglas, die in der Beleuchtungsindustrie zur Anwendung kommen.

Maschinen­bau

Keramische Werkstoffe mit hervorragenden tribologischen Eigenschaften ermöglichen neue Lösungen, bspw. für Gleitlager.

Beschichtungs­­technik

Düsen, angrenzende Komponenten, Tiegel und mehr: Auch unter schwierigsten Bedingungen verschleißbeständig, sicher und wirtschaftlich.

Chemie­technik

Chemische Prozesse erfordern Bauteile mit extremer Zuverlässigkeit.