Chemie­technik.

Eigenschaften

Extrem zuverlässige Bauteile

Chemische Prozesse sind in der Regel kontinuierliche Vorgänge, deren Unterbrechung mit hohen Kosten verbunden ist. Deshalb werden Bauteile mit extremer Zuverlässigkeit gefordert. Mit keramischen Werkstoffen wird dabei Abrasion und chemischer Korrosion dauerhaft begegnet. Keramische Armaturen und Auskleidungen solcher Anlagen sind typische Einsatzfälle.  Der Sensor, der an der Schnittstelle zum Prozess die maßgeblichen Daten aufnimmt, ist heute standardmäßig mit hochkorrosionsfesten Keramiken bestückt.

Produkte

Ausgewählte Lösungen aus dem Bereich Chemie­technik.

Plunger und Kolben

QSIL stellt Plunger in allen gängigen Ausführungen her.

Bauteile für Sensorik

Maßgeschneiderte Eigenschaften für vielfältige Anwendungen

Komponenten für Pulvertechnik

Effiziente Pulververarbeitung durch Keramikbauteile
LD-Quarzglasrohre

LD-Quarzglas­rohre

Längere Lebensdauer bei höheren Prozesstemperaturen

Rohre für den Verschleiß­schutz

Genau das, was Sie für Ihre Leitungssysteme brauchen.
Aktuell wurde kein Ansprechpartner für diese Branchenlösung hinterlegt.

Branchenlösungen

Entdecken Sie weitere Anwendungs­gebiete.

Pump- und Förder­technik

Plunger, Gleitringe, Dichtungen, Gleitschuhe und mehr.

Feuerfest­materialien

Feuerfestmaterialien

Umwelt­technik

Keramische Werkstoffe ermöglichen einen sicheren, emissions- und ressourcen­schonenden Prozessablauf.

Hoch­­vakuum­­technik

Bauteile aus Hochleistungskeramik zeigen ihre Stärke im Vakuum.