Ballistik.

Eigenschaften

Hohe Schutzwirkung bei geringem Gewicht

Aluminiumoxid hat sich bei der Abwehr ballistischer Bedrohungen als Werkstoff mit hoher Schutzwirkung bei geringem Gewicht in der breiten Anwendung etabliert. QSIL bietet keramische Platten für den Einsatz in Schutzmodulen an. Die präzise Fertigung der Keramik ermöglicht Platten mit hoher Passgenauigkeit.  Die gute Schutzwirkung von Aluminiumoxid beruht auf der Zerstörung des Geschosses beim Auftreffen sowie der Vernichtung eines großen Teils der kinetischen Energie. Moderner ballistischer Schutz wird durch Composite-Panzerungen realisiert. Dazu werden Keramikplatten mit einem Schutzgewebe zu einem Modul verklebt. Eine optimale Schutzwirkung erfordert ein abgestimmtes System. Den Anforderungen an Mehrfachbeschuss werden spezielle Plattengeometrien am besten gerecht.

Produkte

Ausgewählte Lösungen aus dem Bereich Ballistik.

Platten für ballistischen Schutz

Im Vergleich zu Stahl um bis zu 50 % leichter
Aktuell wurde kein Ansprechpartner für diese Branchenlösung hinterlegt.

Branchenlösungen

Entdecken Sie weitere Anwendungs­gebiete.

Pump- und Förder­technik

Plunger, Gleitringe, Dichtungen, Gleitschuhe und mehr.

Fluid­technik

Hochleistungskeramik kommt u.a. beim Pumpen, Regeln und Dosieren zum Einsatz.

Verschleiß­schutz

Verschleißschutz

Hoch­­vakuum­­technik

Bauteile aus Hochleistungskeramik zeigen ihre Stärke im Vakuum.